GESUNDHEITSFÖRDERUNG
-
Allgemeine Vorsorge(Gesunden)untersuchungen im Betrieb nach dem Programm der österreichischen Sozialversicherungsträger
-
Besondere berufsbezogene Vorsorgeuntersuchungen – PROVITAM
-
Beratung zum Hautschutz und zur Hautpflege
WORKSHOPS
Impulsvorträge bzw. Workshops (2-3 Stunden):
Ich schau´ auf mich – Stressresistenz & Wohlbefinden - Bedeutung von Wohlbefinden und (psychischer) Gesundheit für das eigene Leben - Bewusstseinsbildung – Signale zu hoher Belastung frühzeitig erkennen - Handlungsmöglichkeiten zur Reduzierung von Belastungen und gesundheitsförderliches Verhalten - Körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden positiv beeinflussen - Selbstverantwortung stärken
Resilienz – Die innere Widerstandkraft stärken - Resilienz als Strategie für stressigen Zeiten kennen lernen - Wie Resilienz - innere Stärke und psychische Widerstandskraft - entsteht - Sich der eigene Resilienzfaktoren bewusst werden und diese stärken – Übungsfelder der Resilienz im Alltag - Weitere Aspekte und Strategien der persönlichen Stärke
Hybrides Arbeiten – Chancen und Herausforderungen Hybrides Arbeiten – die wesentlichen Facts: - Wichtige Gestaltungsmerkmale für den Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden – ergonomische Aspekte - Flexibilität und Struktur in ein gutes Verhältnis bringen - Selbstorganisation - Der richtige Ort für jede Aufgabe - Teamzusammenhalt auch beim hybriden Arbeiten stärken
Stabilität für den Körper - Aktuelle Empfehlungen der Wissenschaft über das sensomotorische Training - Rolle der Augen und des Gleichgewichtorgans - Stabilität für die Wirbelsäule – Präventionskonzepte für den Rücken - Der Zusammenhang der Augenmuskulatur mit Nacken- sowie Rückenschmerzen - Praxisübungen für die Anleitung
Führen hybrider Teams - Gute Führung in einer hybriden Arbeitswelt - Chancen und Stolperfallen hybrider Arbeit - Die richtigen Aufgaben am richtigen Ort - Teamzusammenhalt und soziale Interaktion aufrecht halten - Umgang mit Veränderungen
Signale der Überforderung erkennen - Sensibilisierung von FK für die Bedeutung der psychischen Gesundheit von MitarbeiterInnen - Enttabuisierung, Akzeptanz und Offenheit gegenüber psychischen Belastungen und Erkrankungen - Bewusstseinsbildung - Warnsignale frühzeitig erkennen - Handlungssicherheit im Umgang mit überlasteten MitarbeiterInnen - Motivation und Impulse zur präventiven Reduzierung von Belastungen und Maßnahmen zur Förderung von psychischer Gesundheit
Lösungsfokussierte Gesprächsführung - Fokus auf die Gegenwart und die Zukunft nach dem Motto „Wie konstruieren wir Lösungen“ - Idealtypischer Ablauf eines Gesprächs: Problemanalyse, Lösungsfokussierung, Lösungsverschreibung und -evaluation - Zugang zu den Kompetenzen und Ressourcen der Bediensteten - Potentiale im Sinne einer Problemlösung nutzen
Halbtages- bzw. Tagesworkshops (4-6 Stunden):
Fit bleiben – mit oder trotz Arbeit – die Big Five Essen - Bewegung/Training - Stress - Soziales - Arbeitswelt - Bessere Laune - Schneller fit und erholt sein - Länger jung bleiben (Körper und Geist) - Mehr Gesundheit
Quick Check Arbeitsmedizin Klima GmbH - MediMouse (Wirbelsäulenvermessung, Interpretation der Ergebnisse, individuell zusammengestellte Übungen) - Muskelfunktionstest (Kraft und Dehnbarkeit einzelner Muskeln bzw. Muskelgruppen) - Ausgleichsgymnastik, Achtsamkeitstraining oder Übungen zum Stressabbau
Rückenfit@work Office - Richtige und gesunde Körperhaltung - Ausgleich von Fehlhaltungen und Beschwerden des Rückens - Korrekte Sitzhaltung - Arbeitsplatzgestaltung - Maßnahmen und Übungen
Rückenfit@work Handwerk - Richtige und gesunde Körperhaltung - Ausgleich von Fehlhaltungen und Beschwerden des Rückens - Grundsätze richtiges Heben und Tragen - Korrekte Haltung im Stehen - Maßnahmen und Übungen - Lösungen und Vorschläge für praxisbezogene Situationen - Praktische Beispiele mit Gegenständen von der Dienststelle
CRS & Ernährung – für ein gesundes Leben in 40 Min. Erkenntnis über Stoffwechsel, Entgiftungskapazität und oxidativem Stress (Cell Regulation Screening) - Völlig schmerzfreie Messung der Stoffwechselsubstanzen am Handballen anhand eines Lichtstrahls - Analyse und Tipps zum Ernährungsverhalten - Für ein aktives und gesundes Wohlbefinden
Gesundheitsstraße Team Obernberger - Analyse des funktionellen Bewegungsapparates - Bestimmung der Körperzusammensetzung - Erhebung von muskulären Dysbalancen - Beratung und Interpretation der Ergebnisse - Empfehlungen für Übungen mittels Handouts
Lebensstilmedizin - Aktuelle Empfehlungen der Wissenschaft über das Medikament Bewegung - Welche Auswirkungen hat Stress auf unseren Körper - Alltag auf Basis von Evidenz - Der Zusammenhang der Augenmuskulatur mit Nacken- sowie Rückenschmerzen - Welche Rolle spielen die Walnuss, der grüne Tee und Aronia Beere zu einer nachhaltigen Gesundheit? - Handout „Gesundheitsrucksack“ des Vortrages